Tagungen
- Bangkok 2026Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Diversität – Divergenz – Dialog: Germanistik im Kontext von Global Citizenship und Wissenschaftsdiplomatie Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) findet vom 22. bis 24. Juli 2026 an der Chulalongkorn University in Bangkok (Thailand) statt. Nähere Informationen hierzu finden Sie im hier verlinkten Call for Papers. 
- Seoul 2024Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Krisen als Impulse für die Germanistik? Überlegungen, Untersuchungen, Reflexionen Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik findet vom 28.–30. Juni 2024 an der Seoul National University (Gwanak-Campus), Seoul, Südkorea statt. Alle Informationen finden Sie dazu im Call for Paper und auf der Tagungswebsite unter https://gig.snu.ac.kr/ Hier finden Sie einen Link zu Thomas Schwarz "Krisen als Impulse für dieGermanistik? Bericht zur Internationalen Konferenz der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) an der Seoul National University (Südkorea) vom 28.– 30. Juni 2024" 
- Utrecht 2023Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Jenseits der Deiche. Konflikte der Abgrenzung Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik findet vom14. Juni - 17. Juni 2023 an der Universität Utrecht in den Niederlanden statt. Alle Informationen finden Sie dazu unter https://utrechterkonferenz.sites.uu.nl/ 
- Zadar 2022Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Interkulturelle Räume. Historische Routen und Passagen der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Mittelmeerraums Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik findet vom 19.-22. April 2022 aufgrund der Regelungen an der Universität Zadar nunmehr kurzfristig im Online-Format statt. Dies gibt jedoch allen Mitgliedern der GiG die Gelegenheit, dabei zu sein. Auf der Website https://conference.unizd.hr/gig/ finden Sie den Zeitplan, das Programm und die Abstracts. 
- Benin 2018Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
				  		
				  		  Die Welt und Afrika – Neue Wege interkultureller Sprach- und Literaturforschung Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik fand vom 5. – 8. September 2018 in Ouidah/ Benin statt. Veranstalter waren das Département d’Etudes Germaniques der Université d’Abomey-Calavi/Bénin, Département d’Allemand der Université de Lomé/Togo. - Grußwort der Botschaft Benin - Grußwort des Präsidenten der Uni Bayreuth - Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth - Fotos und Video der Tagung - Presseveröffentlichungen: L’évènement précis, 5. September: 
 http://levenementprecis.com/2018/09/05/colloque-international-sur-la-germanistique-
 intellectuelle-des-scientifiques-reunis-pour-la-promotion-de-linterculturalite
 Boulevard des Infos, 5. September:
 http://boulevard-des-infos.com/2018/09/beninrecherche-scientifique-la-conference-
 annuelle-2018-de-la-societe-de-germanistique-interculturelle-gig-ouverte
 Africa News Hub:
 https://www.africanewshub.com/country/bj/tag/ouidah La presse du Jour, 14. September:
 http://www.lapressedujour.info/colloque-international-de-la-societe-germanistique-
 a-ouidah-la-piece-theatrale-der-besuch-der-alten-dame-in-adagon-presentee-devant-
 33-pays
- Germersheim 2019Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Übersetzen-Vermitteln-Repräsentieren Die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik findet vom 25.-28. September 2019 in Germersheim (Deutschland) statt. Alle Informationen finden Sie dazu im Call for Paper und auf der Tagungswebsite. 
- Usti / Prag 2016Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Vielfältige Konzepte – Konzepte der Vielfalt: Interkulturalität(en) weltweitInternationale Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik e. V. (GiG) 4.–9. Oktober 2016 in Ústí nad Labem und Prag Veranstalter: Das Institut für Germanistik an der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem sowie das Institut für germanische Studien an der Karls-Universität Prag. Alle Informationen zur Tagung finden Sie auf der Tagungshomepage unter http://konffer.ff.ujep.cz/index.php/de/bevorstehende-tagungen/vielfaeltige-konzepte Die Videoaufnahmen der Plenarvorträge finden Sie unter http://konffer.ff.ujep.cz/index.php/de/foto-und-videogalerie 
- Bis 2016Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Folgende Tagungen wurden von der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik bisher abgehalten: 1987 in Bayreuth 1991 in Straßburg 1994 in Düsseldorf 1996 in Istanbul 1998 in Kaprun 2002 in Salzburg 2005 in Jaipur 2006 in Wien 2007 in Tampere und Jyväskylä 2008 in Tel Aviv 2009 in Budapest 2009 in Istanbul 2010 in Göttingen 2010 in Kairo 2011 in Bangkok 2012 in Kyōto 2013 in Johannesburg 2014 in Limerick 2014 in Mumbai 2016 in Ústí nad Labem / Prag 
- Flensburg 2017Einklappen
- 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  Europa im Übergang: Interkulturelle Transferprozesse – Internationale DeutungshorizonteInternationale Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik e.V. (GiG) Die Tagung fand vom 9. bis 15. September 2017 an der Europa-Universität Flensburg statt. Alle weiteren Informationen finden Sie im aktuellen Tagungaprogramm unter http://www.litwiss-fl.de/tagungsprogramm-gig-2017 
